Gajim 2.2.0

Gajim 2.2.0 wurde veröffentlicht

Diese Version bringt drei neue Features: Zurückziehen von Nachrichten, Blockieren von Teilnehmern in Gruppenchats und aktualisierte Unterstützung für moderne Profilbilder von Gruppenchats. Danke allen für die Einsendungen!

Was ist neu

Gajim 2.2 bringt Unterstützung für das Zurückziehen von Nachrichten via XEP-0424: Message Retraction. Dies erlaubt es dir, Nachrichten zurückzuziehen, falls du sie versehentlich an den falschen Empfänger oder Gruppenchat geschickt hast. Bitte beachte, dass auch dein Gegenüber dieses Feature untersützen muss, da das Zurückziehen von Nachrichten lediglich eine nicht einforderbare Anfrage ist.

In Gruppenchats erlaubt dir Gajim nun das Blockieren individueller Teilnehmer, falls nötig. Blockieren kann man über das Kontextmenü jedes Teilnehmers. Blockierlisten sind privat, können aber zwischen Geräten synchronisiert werden. Dieses Feature wird bisher ausschließlich von Gajim unterstützt.

Abschließend wurde die Unterstützung von XEP-0486: MUC Avatars aktualisiert, was Gruppenchats die Verwendung individueller Profilbilder erlaubt.

Ein Hinweis für Windows-Benutzer: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es einige Probleme mit der Emoji-Darstellung unter Windows. Aus diesem Grund gibt es noch keine Veröffentlichung von Gajim 2.2 für Windows. Dieses Problem sollte bald behoben sein und wir werden ein Update veröffentlichen, sobald Gajim 2.2 für Windows freigegeben ist.

Weitere Änderungen

  • Seitenleiste mit Konten zeigt nun Verbindungsprobleme an
  • Die Verarbeitung von zurückgezogenen/moderierten Nachrichten im Zusammenhang mit Nachrichtenkorrekturen wurde verbessert

Und vieles mehr! Alle Änderungen siehe vollständige Veränderungshistorie.

Gajim

Wie immer, zögere nicht, uns unter gajim@conference.gajim.org eine Nachricht zu hinterlassen oder ein Issue auf unserem Gitlab zu öffnen.

Gajim is free software developed by volunteers.
If you like to support Gajim, please consider making a donation.

Donate via Liberapay: