Gajim 2.1.0

Gajim 2.1.0 wurde veröffentlicht

Diese Version bringt eine komplett neue Übersicht für Aktivitäten und Untertzützung für die Message Displayed Synchonization über mehrere Geräte hinweg. Danke allen für die Einsendungen!

Was ist neu

Gajim 2.1 kommt mit einer neuen “Aktivitäten” genannten Seite. Aktuell zeigt diese Seite Ereignisse rund um Einladungen zu Gruppenchats, Kontaktanfragen und Updates. Durch einen Klick auf ein Ereignis kannst du handeln, also z.B. eine Einladung akzeptieren. Eine Badge zeigt neue Aktivitäten in der oberen linken Ecke von Gajims Fenster. Diese Seite wird in Zukunft die zentrale Stelle für alle möglichen Aktivitäten sein (z.B. Reaktionen, Antworten, Erwähnungen, Erinnerungen).

Übersicht der Aktivitäten Gajim 2.1

Übersicht der Aktivitäten Gajim 2.1

Wenn du mehr als ein Konto in Gajim aktiviert hast, werden Konten nun in einem Menü in der unteren linken Ecke des Fensters dargestellt. Ein Linksklick bringt dich zu deinem Konto, während ein Rechtsklick das Festlegen deines Status erlaubt.

Konto- und Statusauswahl in Gajim 2.1

Konto- und Statusauswahl in Gajim 2.1

Wenn du größeren Gruppenchats mit mehreren Geräten folgst, dann kennst du das wahrscheinlich: Du hast alle neuen Nachrichten auf einem Gerät gelesen und später wechselst du zu einem anderen Gerät, aber dort werden alle Nachrichten, die du schon gelesen hast als neu angezeigt. Zu sehen, ob du Nachrichten schon auf einem anderen Gerät gelesen hast wird jetzt von Gajim unterstützt via XEP-0490: Message Displayed Synchronization. Dieses Feature wird auch von z.B. Conversations auf Android unterstützt. Danke @nicoco für deine Hilfe bei diesem Feature!

Ein Hinweis für Windows-Benutzer: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es einige Probleme mit der Emoji-Darstellung unter Windows. Aus diesem Grund gibt es noch keine Veröffentlichung von Gajim 2.1 für Windows. Dieses Problem sollte bald behoben sein und wir werden ein Update veröffentlichen, sobald Gajim 2.1 für Windows freigegeben ist.

Weitere Änderungen

  • Status-Icon: Fehlerbehebung für das Anzeigen des Menüs
  • Emojiauswahl: Fehlerbehebung für einen Absturz, der bei manchen Geräten nach der Auswahl eines Emojis aufgetreten ist
  • Spitzname: Der veröffentlichte Spitzname wird nun korrekt angezeigt
  • Chat starten: Ein neues Menüeintrag “Befehl ausführen…” wurde hinzugefügt
  • Der Bestätigungsdialog für ungelesene Nachrichten beim Beenden von Gajim wurde entfernt

Und vieles mehr! Alle Änderungen siehe vollständige Veränderungshistorie.

Gajim

Wie immer, zögere nicht, uns unter gajim@conference.gajim.org eine Nachricht zu hinterlassen oder ein Issue auf unserem Gitlab zu öffnen.

Gajim is free software developed by volunteers.
If you like to support Gajim, please consider making a donation.

Donate via Liberapay: